Firmenporträt

Unser Firmensitz befindet sich in Freising, 30 km nördlich von München. Seit dem Jahr 2004 kreieren wir hier mit großem Erfolg unsere scharfen Saucen, was unserer Begeisterung für alle kulinarischen Genüsse entstammt.

 

Die Saucen werden in unserer Manufaktur in mühevoller Handarbeit von mir selbst hergestellt. Durch meine langjährige Arbeit  in Sachen Forstbotanik und meinem, seit Kindertagen bestehenden, riesigen Interesse an Wild- und Heilpflanzen, kann ich mittlerweile auf ein wie ich glaube,  doch recht umfangreiches Wissen zurückgreifen. Außerdem besitze ich durch meine Ausbildung als Laborantin eine schier nicht enden wollende Energie und Experimentierfreudigkeit zu Innovationen. Schließlich und endlich bin ich der totale Perfektionist, und nur was mich "200% ig" überzeugt, wird verkauft.    

 

Grundsatz  

Die Saucen sind wegen der bei Früchten aus Wildgehölzen unübertrefflichen Aromen und Inhaltsstoffe, aber auch wegen der oft geringen Verfügbarkeit der Wildfrüchte kostbar und somit nicht immer ganzjährig verfügbar.

 

  

Grundsatz ist immer Produkte von höchster Qualität zu erzeugen. Unsere scharfen Saucendelikatessen werden mit ausgewählten, vollreifen Früchten, Früchten von Wildgehölzen, oder verschiedenem, extra ausgesuchtem Gemüse in Handarbeit hergestellt. Die Wildfrüchte wachsen teilweise im eigenen Garten. Wir ernten sie nach dem Mond, was den Geschmack äußerst positiv beeinflusst. Dass nicht gedüngt und gespritzt wird versteht sich von selbst, ebenso dass jede Frucht und jedes Gemüse seine Saison hat. Wir unterstützen schließlich SLOW FOOD.    

 

 

 

    

 

 

Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt. Der Verein tritt für die biologische Vielfalt ein, fördert eine nachhaltige, umweltfreundliche Lebensmittelproduktion, betreibt Geschmacks-bildung und bringt Erzeuger von handwerklich hergestellten Lebensmitteln auf Veranstaltungen und durch Initiativen mit Ko-Produzenten (Verbrauchern) zusammen.

 

Homepage Slow Food Deutschland